Vorbereitung und Geräte Du brauchst einen Food Processor, deinen Blendtec oder einen anderen Hochleistungsmixer, ein Dörrgerät und eine 20-cm-Springform. Taue 400 g wilde Heidelbeeren auf und weiche 350 g Cashewnüsse für mindestens 2 Stunden in reinem Wasser ein. Kokosmus und Kokosöl sollten vorher im Wasserbad verflüssigt werden. Zutaten und Zubereitung Schritt 1 115 Cashewnüsse 80 […]
weiterlesenVor 25 Jahren, als Vegetarier noch als Hippies mit komischen Ideen galten und das Internet in den Kinderschuhen steckte, gründete Kaspar Kunz das Unternehmen Kunz Vital. Kaspar ist gesundheitsbegeistert und entdeckte schon früh, dass es sich ohne tierische Produkte und mit viel Rohkost besser lebt. Er fühlte sich nicht nur fitter, sondern auch einige […]
weiterlesenVorbereitung und Geräte Keramik Gemüsehobel Zutaten 4 Portionen 9 grüne Oliven, entsteint (ca. 25 g) 9 schwarze Oliven, entsteint (ca. 25 g) 1 EL kleine Kapern 1/2 Schalotte 1 Prise Chilipulver jodiertes Salz Pfeffer aus der Mühle 1 EL Agavendicksaft 1/4 Bund Basilikum 2 Tomaten 1/4 Bund Oregano 2-3 grosse Zucchini, möglichst gerade gewachsen 120ml […]
weiterlesenVorbereitung und Geräte Kuvings Slow Juicer B8200 / 250 g roher Basmatireis, über Nacht eingeweicht Zutaten 250 g Basmatireis 1000 ml reines Wasser 1 Prise Salz 1 Tropfen Vanilleextrakt (optional) 1 Esslöffel Süsse (Apfeldicksaft oder Reissirup) Zubereitung Nachdem du dein Gerät angeschaltet hast, fülle den Reis vorsichtig oben in das Füllrohr. Lasse eine Menge Reis […]
weiterlesenVorbereitung und Geräte 1 Fermentationsglas/ 1 Kunststoffsieb/1 Kunststofftrichter/ Glasflaschen mit Schnappverschluss Entsafter Aktivieren des Trockengranulats Nimm dein Fermentationsglas, gib 1000 ml Reinwasser hinein und löse 50 g Rohrzucker auf, indem du gut umrührst. Jetzt das Granulat hinzufügen, nochmals rühren. Das Glas bleibt jetzt 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehen. Da du ein Fermentationsglas verwendest, kannst du […]
weiterlesenZutaten 2 Äpfel 2 Rüebli 1 Chicorée Kolben 1/2 Fenchel Menstruationsregulierend und besonders wohltuend wirkt der Fenchel mit seinen Phytoöstrogenen. Ein Saft um gestärkt und ausgeglichen den Tag zu beginnen. Finde kinderleicht den perfekten Entsafter für deine Bedürfnisse! Hier gehts zum kostenlosen Entsafter-Ratgeber
weiterlesenZutaten 2 mittlere Rüebli 2 Handvoll Getreidegras (Weizen/ Gerste/ Dinkel) Zuerst ein Rüebli durch deinen Entsafter schicken, danach das Gras und zum Schluss noch das zweite Rüebli. Mit diesem Vorgang optimierst du die Grassaftmenge. Den Saft unbedingt solang wie möglich im Mund behalten. Zur Aufnahme der wichtigen Wertstoffe. Finde kinderleicht den perfekten Entsafter für […]
weiterlesen