Tischofen – Brot ohne Strom backen!
Was du benötigst
- 1 Kastenform für 500 g
- 1 Tontopf ø ca. 29–35 cm
- 9 Teelichter
- 1 Backblech oder feuerfestes Gefäss
- 1 Gitterrost
Zutaten
- 400 g Vollkornmehl (Sechskorn)
- 275 g lauwarmes Wasser
- 1 Packung Trockenhefe
- ½ Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Öl für die Form
- 2-3 Esslöffel Sonnenblumenkerne (optional)
Alle Zutaten ausser dem Öl zu einem geschmeidigen Teig verkneten und für 10
Minuten ruhen lassen, nochmals durchkneten und in die gefettete Form legen.
Brot in den Teelichtofen stellen und ca. 6 Stunden fertigbacken.
1.
Lege die Teelichtlein auf ein Backblech oder in ein feuerfestes Gefäss (siehe unten), damit der Wärmestau nicht verloren geht. Zusätzlich brennen dadurch die Teelichter noch länger.
2.
Der Tischofen wird während der Benutzung ziemlich heiss! Den Topf also bitte nicht mit blossen Händen anfassen!
Kleiner Tipp: Hebe wenn möglich nicht den Deckel hoch, da sonst zu viel Luftfeuchtigkeit in den Topf gerät und das Teelicht-Brot in sich zusammenfällt.
3.
Heize den Tischofen für 20 Minuten vor, damit es es schön heiss ist, wenn du das Backgut hineinlegst.
4.
Das Brot war zwar nicht sehr fluffig, jedoch geniessbar und perfekt für eine Notfallsituation geeignet.
Wir wünschen dir viel Freude beim Experimentieren.
Passend dazu: