Marmorierte Erdnussbutter-Schoko-Riegel
Ergibt 15 Riegel
Geräte und Vorbereitung
-
Blendtec Mixer mit Twister-Behälter / Dörrgerät / Küchenmaschine mit S-Blade
-
Herstellung der Erdnussbutter
Du kannst deine Erdnüsse im Twister-Behälter kinderleicht selbst zu Erdnussbutter machen.
Zutaten – Schokoteig
- 250 g rohe Mandeln (optional über Nacht in Wasser eingeweicht und wieder getrocknet)
- 40 g gemahlene Leinsamen
- 50 g rohes Kakaopulver
- 60 g natives Olivenöl
- 60 g Reinwasser
- 60 g roher Agavennektar oder Ahornsirup
- ½ Teelöffel Vanille-Extrakt
Zutaten – Erdnussbutterteig
- 180 g Haferflocken, glutenfrei
- 1 TL Himalaya- oder Meersalz
- 200 g natürliche Erdnussbutter (gekauft oder selber hergestellt)
- 80 g rohen Agavennektar oder Ahornsirup
- 40 g Honig oder roher Kokosblütennektar
- ¼ Tasse kaltgepresstes Kokosöl
- ½ TL Vanille-Extrakt
Zubereitung – Schokoteig
Gib die Mandeln in den Behälter deiner Küchenmaschine und mahle Mehl daraus. Füge unter
pulsierendem Motor die gemahlenen Leinsamen und das Kakaopulver hinzu, damit sich alles gut
verbindet. Zum Schluss die restlichen Zutaten unter laufendem Motor beimischen. Ist alles gut
vermischt, in eine Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen, bis der zweite Teig fertig ist.
Zubereitung – Erdnussbutterteig
Die Haferflocken und das Salz in der Küchenmaschine zu feinem Pulver mahlen. Die restlichen
Zutaten hinzugeben und solange mischen, bis der Teig beginnt aneinanderzukleben. Dieser Teig muss
nicht gekühlt werden.
Herstellung der Riegelform
Du kannst zur Herstellung der Form verschiedene Methoden anwenden. Es gibt sogenannte Sushi –
Pressen, mit denen es gut funktioniert, oder du kannst auch mit zwei Backblechen oder Pfannen
arbeiten.
Forme von den beiden Teigvarianten Kugeln verschiedener Grösse und lege sie locker in deine
Pressform. Drücke sie fest zusammen, bis sie eine ca. 1–2 cm dicke Platte ergeben. Je nach
Anwendung kannst du sie jetzt in die gewünschte Grösse schneiden und auf dem Gitter deines
Dörrgerätes auslegen.
Trockne die Platten 1 Stunde bei 63 Grad Celsius und weitere 8–12 Stunden bei 41 Grad Celsius.
Haltbarkeit: 1–2 Wochen bei Zimmertemperatur; 2–3 Wochen im Kühlschrank; 3 Monate im
Gefrierfach.
Lass es dir schmecken!