Fermentierter Randensaft – die etwas andere Sommerlimonade

Geräte und Vorbereitung

Zutaten

Zubereitung

Schäle als erstes deine Randen. Achte darauf, dass das Glas und der Deckel sauber sind, und spüle beides nochmals mit klarem Wasser ab. Schneide die Randen in 0.5 cm dicke Scheiben und schichte sie in das Glas. Löse das Salz in einem separaten Krug in Wasser auf. Lege die Beschwersteine auf die Randenscheiben im Glas und fülle die entstandene Salzsole bis etwa 5 cm unter den Rand. Gib etwas Wasser in den Geruchsverschluss des Fermentier-Deckels und verschliesse das Glas damit. Lasse deinen Fermentsaft etwa 2–3 Wochen zimmerwarm und lichtgeschützt arbeiten. Fülle ihn dann in Flaschen und stelle ihn für eine Nacht in den Kühlschrank. Geniesse jetzt seine säuerlich-erfrischende Note.

Die Flaschen sollten, falls sie weiter im Kühlschrank verbleiben, nicht luftdicht verschlossen werden, da der Fermentier Prozess verlangsamt weiter voranschreitet.

Sauer macht lustig – Prost!!!

Hier klicken um einen Kommentar zu hinterlassen.

Kommentar: