Brrrrrr … Es ist noch zu früh, die dicke Mütze und den kuscheligen Schal ein letztes Mal zu waschen und dann zuhinterst im Schrank zu versorgen. Im schlammigen Braun der Wiesen sind grüne Spitzen zu sehen und an sonnigen Plätzen spriessen erste Schneeglöcklein und Primeln. Es sind die ersten Blüher im Jahr. Bereits ist eine leise Heiterkeit in der Luft, eine Vor-Vorfreude, sozusagen.
Bevor es losgeht mit dem quirligen Frühling, geniessen wir noch etwas die Ruhe und gönnen wir uns Momente der Entschleunigung im unruhigen Alltag.
Backen ist dazu bestens geeignet. Unser Vorschlag: ein glutenfreies, bekömmliches und wohlschmeckendes Brot. Das beginnt damit, dass wir unser Mehl selber mahlen. Gib die Körner in die Mühle und freu dich über das frische Mehl, das in die Schüssel rieselt.
Ohne grossen Aufwand geht das mit der KoMo Fidibus Classic, der kleinen, aber feinen Allroundmühle. Sie steht für Spitzenqualität aus fairer und ökologischer Produktion und wird in einer Tiroler Werkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung hergestellt. Ihr kräftiger, langlebiger Industriemotor mahlt zuverlässig und angenehm ruhig. Die Fidibus Classic von KoMo hat ein handliches Format und ist nur 6.2 kg schwer. Weil uns die Top-Qualität überzeugt, geben wir auf die Fidibus Classic zwölf Jahre Garantie.
Lust auf glutenfreies Brot aus Buchweizen-, Hirse- und Reismehl? Für den Teig mischen wir die drei Mehlsorten. Diese reichern wir mit Sonnenblumenkernen und gemahlenen Flohsamenschalen an. Die genaue Anleitung und das Rezept findest du hier.
Im ruhigen Gleichklang mit der Natur arbeitest du Schritt für Schritt vom vollen, lebendigen Korn über den Teig bis zum fertigen Brotlaib. Diese Arbeit hat etwas Meditatives, deine Gedanken können fliessen, dein Körper entspannt sich und dein Geist wird frei und kreativ.
Und was erwartet dich, wenn du den Backofen öffnest? Ein Wow! Dein glutenfreies Brot riecht umwerfend und ist knusprig vollgepackt mit wertvollen Mineralstoffen und Ballaststoffen. Eine Powerladung!
Als ideale Ergänzung passt zum Beispiel ein Kurkuma-Orangen-Smoothie mit veganem Kokosjoghurt und Mango. Er erzeugt Wärme im Körper, die wir gerade jetzt nötig haben. Oder wie wäre es mit einem winterlichen Granatapfel-Ingwer-Saft mit Karotten und Randen?
Beides bereitest du einfach und schnell mit unseren hochwertigen und langlebigen Entsaftern und Mixern zu. Speziell empfehlen wir dir heute die Angel-Saftpresse. Sie arbeitet vitalstoffschonend, leise und hat die weltweit höchste Saftausbeute! Du generierst 40 bis 60 % mehr Saft als mit anderen bekannten Slow Juicer oder Zentrifugen. Auch beim Mixer haben wir einen guten Tipp für dich: Der Vitamix Ascent A3500i (jetzt mit zusätzlichem Behälter gratis dazu) hat genug Volumen für grössere Familien und erleichtert die Arbeit enorm!
Solche Geräte gehören unserer Meinung nach zur Grundausstattung in einem gesundheitsbewussten Haushalt. Und die Anschaffung lohnt sich, denn hochwertige Nahrungsmittel verdienen es, in ebenso hochwertigen Geräten verarbeitet zu werden, die mit derselben Liebe und Sorgfalt hergestellt wurden, die du der Zubereitung deines Essens angedeihen lässt.
Geniessen wir die Ruhe und Stille und nutzen wir diese Zeit zur Musse und um ein paar Momente ganz bei uns zu sein.