FRISCHER SAFT. Diese beiden Worte lösen bei den meisten Menschen eine Art Wohlgefühl aus. Wie kommt das? Nur vom Hören assoziieren wir Saft mit Gesundheit, Erfrischung und guter Verfassung. So gibt es heute Säfte aller möglichen Geschmacksrichtungen und aller unmöglichen Qualitäten. Oftmals werden konventionell produzierte Obst- und Gemüsesorten industriell zu Säften verarbeitet, pasteurisiert und in […]
weiterlesenTrocknen ist eine uralte und bewährte Methode, Lebensmittel haltbar zu machen. Dörren – Damals und heute So ist nach neuesten Erkenntnissen nachgewiesen, dass Menschen bereits seit dem achten Jahrhundert in Nordnorwegen Stockfisch herstellen. Dieser wird nach dem Fang ausgenommen und anschliessend zum Trocknen auf dafür vorgesehene Holzgestelle (Stokk) gebunden. Einige Wochen im Meereswind getrocknet, ist […]
weiterlesenUnser Lymphsystem gehört eher nicht zu den Dingen, über die wir nachdenken. Wer schon mit einer dicken Erkältung beim Arzt sass, hat wahrscheinlich schon von geschwollenen Lymphknoten gehört. Für die meisten war es das dann aber auch schon… Da dein Lymphsystem jedoch eine grosse Rolle für einen gesunden Organismus spielt, erklären wir dir heute, warum […]
weiterlesenSpirulina zählt neben Chia-Samen und Goji-Beeren ebenfalls zu den Superfoods. Du kannst es als Tabletten oder als Pulver zu dir nehmen. Doch warum überhaupt? Was macht Spirulina zum Superfood? Hier sind 10 Gründe, warum du Spirulina täglich nehmen solltest. 1. Jahrhundertealtes Superfood Spirulina ist nicht neu, im Gegenteil! Schon die alten Azteken schworen auf Spirulina […]
weiterlesen