Geräte und Vorbereitung Angel Juicer mit Püriergehäuse Antihaft-Pfanne Zutaten 500 g getrocknete Mango-Scheiben 50 g Amaranth-Körner ¼ Teelöffel Vanille-Pulver Zubereitung Popcorn Zuerst erhitzt du die Pfanne stark und gibst, wenn sie heiss genug ist, 2 Esslöffel deiner Amaranth-Körner hinein. Sie sollten sofort anfangen aufzupoppen. Du kannst sie ein wenig schwenken, dass sie nicht verbrennen. Der […]
weiterlesenErgibt 15 Riegel Geräte und Vorbereitung Blendtec Mixer mit Twister-Behälter / Dörrgerät / Küchenmaschine mit S-Blade Herstellung der Erdnussbutter Du kannst deine Erdnüsse im Twister-Behälter kinderleicht selbst zu Erdnussbutter machen. Zutaten – Schokoteig 250 g rohe Mandeln (optional über Nacht in Wasser eingeweicht und wieder getrocknet) 40 g gemahlene Leinsamen 50 g rohes Kakaopulver 60 […]
weiterlesenFür 4–5 Desserts Geräte und Vorbereitung Küchenmaschine mit S-Blade (CuisinArt), Highspeed Blender (SV 400 Kuvings) / Dessertringe oder andere Formen Vorher ca. 200 g Heidelbeeren auftauen lassen Zutaten für den Boden 100 g Mandeln, roh 1 EL Kakaopulver 8 Medjool-Datteln 1 EL Kakaonibs 1 Prise Meersalz Zutaten für den Pudding 200 ml + 100 ml […]
weiterlesenHättest du gerne länger Freude an saisonalem Obst und Gemüse? Wenn du dein Obst, Gemüse und deine Kräuter richtig dehydrierst und lagerst, können sie nicht nur den Winter überdauern, sondern sogar mehrere Jahre! Durch den Entzug des Wassers werden Lebensmittel viel kleiner, was eine platzsparende Lagerung ermöglicht. Ausserdem behalten die Lebensmittel fast ihren gesamten Nährstoffgehalt, […]
weiterlesenWinter Ade – Es ist Zeit für mehr Sonnenkost! Vorbereitung und Geräte: Universalhobel GSD oder scharfes Messer / Solartrockner oder Saharatrockner Zuerst 3 mittelgrosse Rüebli in lange, feine Streifen schneiden und mit einem halben Teelöffel Meersalz bestreuen. Ganz vorsichtig einmassieren, sodass die Streifen nicht reissen. Du kannst mit diesem Vorgang schon einen Teil des Wassers […]
weiterlesenVorbereitung, Geräte und Vorbereitung Wir verwenden die NOVUM Getreidemühle Küchenmaschine mit Knethaken Mehlsieb Gärkörbchen Vorteig am Vorabend zubereiten Zutaten 100 g Weizen, frisch gemahlen 140 g Wasser, handwarm 0.4 g Frischhefe Hefe im handwarmen Wasser auflösen und mit dem Mehl vermischen. Abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen. Zutaten für den Backtag Quellstück 75 g Kleie 100 […]
weiterlesenFrühstück mal anders Geräte und Vorbereitung Hochleistungsmixer Übergiesse 3 El MorgenStund’ mit gefiltertem, warmem Wasser. Schneide von der geschälten Mango ein paar Schnitze ab, die du für die Dekoration brauchen kannst. Zutaten 30 g Cashewnüsse 300 ml gefiltertes Wasser 1 El Kokosflocken 1 reife Banane 1 reife Mango Heidelbeeren, Cranberries, Minzblätter, Mangoschnitze zur Dekoration 1 […]
weiterlesenGehörst du auch zu denen, die nach den Festtagen so richtig Lust haben, sich körperlich etwas Gutes zu tun? Vielleicht hast du etwas öfters Süsses genascht oder du hast so richtig fein gegessen, meistens zuviel? Dann könnte dich dieser Artikel interessieren. Nebst konkreter Tipps gegen Süsshunger erfährst du, wie du den Blutzucker stabilisieren kannst und […]
weiterlesenBist du bereit für eine winterliche Köstlichkeit, die dir eine extra Portion Vitamine und Mineralstoffe liefert? Geräte und Vorbereitung Saftpresse – ich wähle den Angel Juicer aufgrund seiner enorm hohen Saftausbeute. 250 g gefrorene Wildheidelbeeren auftauen Zutaten 0.5 l frisch gepresster Apfelsaft 0.5 l frisch gepresster Orangensaft 0.5 l frisch gepresster Traubensaft (dunkel) 100 ml […]
weiterlesenDie Wiehnachtsguetzli-Klassiker – roh, vegan, glutenfrei und natürlich himmlisch fein! Vorbereitung Mindestens 200 g Mandeln über Nacht in Wasser einweichen und anschliessend min. 10 Stunden trocknen. Fülle am besten deinen ganzen Trockenofen, damit du Vorrat von diesen extrafeinen, gut verdaulichen Leckerbissen hast. Zutaten 200 g rohe Mandeln 100 g rohe Kokosraspel, unbedingt auf Qualität achten […]
weiterlesen